Mann mit Wanderstöcken steht am Fuße eines Berges, mit einer Brücke über einen Bach im Hintergrund.

Freizeitführer Garmisch-Partenkirchen: Genussvolle Erlebnisse für jeden Anspruch

Garmisch-Partenkirchen, das ist Bayern pur. Die Doppelgemeinde, im tiefsten Süden der Republik und am Fuße des höchsten Berges Deutschlands gelegen, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Touristenzielen des Landes. Die gesamte Region beeindruckt mit einzigartigen Naturschönheiten, mit kulturellen Eigenheiten und nicht zuletzt mit ihrer hervorragenden Küche. Es ist dieser besondere Mix aus einer spektakulären Landschaft, Tradition und kulinarischen Schmackerln, die Garmisch zum idealen Ziel für entspannte Ferien und Ausflüge machen. Der Stress des Alltags ist in dieser Urlaubsregion mit ihrer majestätischen Bergwelt schnell vergessen. In diesem Guide erwarten Dich wertvolle Tipps zu interessanten Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten, die auch für Männer mit Übergewicht keine allzu große Anstrengung darstellen. Natürlich dürfen in einem solchen Reiseführer auch Hinweise auf gastronomische Highlights nicht fehlen. Die passende Mode für einen entspannten Aufenthalt in dieser traumhaften Umgebung findest Du natürlich im Online-Shop von Pfundskerl.

 

1. Natur pur genießen bei leichten Wanderungen und Spaziergängen

Mann mit Outdoorjacke und Rucksack auf einer grünen Wiese mit Bergen im Hintergrund, bereit zum Wandern.Die einzigartigen Naturschönheiten rund um Garmisch-Partenkirchen sind wie geschaffen für leichte Wanderungen und entspannte Spaziergänge, die auch für Sportmuffel geeignet sind. Die hier beschriebenen Wanderungen stellen keine besonderen Ansprüche an die körperliche Fitness. Sie machen deshalb besonders viel Spaß und sorgen für erholsame Erlebnisse.

 

Bizarre Felsen und tosende Wasser – die Partnachklamm

Auf einer Länge von fast 700 Metern erwarten Dich in der Partnachklamm spektakuläre Eindrücke. Ein tosender Bergbach rauscht durch eine enge Schlucht, die von bizarren Felsformationen geprägt wird. Die unvergesslichen Bilder dieses einzigartigen Naturschauspiels wirst Du so schnell nicht vergessen. Ein sorgfältig befestigter Weg macht es Dir leicht, die außergewöhnliche Schönheit der Landschaft entspannt zu genießen. Dies gelingt besonders gut, wenn Du Dich früh am Morgen auf den Weg machst. So meidest Du den Andrang größerer Touristengruppen, die sich diese Attraktion ebenfalls nicht entgehen lassen wollen. Mit einer praktischen Funktionsjacke von Pfundskerl-XXL bist Du für eine solche Tour bestens gerüstet.

Fantastische Ausblicke genießen auf dem Riessersee Rundweg

Entspannt und gemütlich, so gestaltet sich ein Spaziergang rund um den idyllischen Riessersee. Ein meist ebener Rundweg, der kaum Höhenunterschiede aufweist, führt durch eine wunderschöne Landschaft, die spektakuläre Ausblicke auf die Berge der Umgebung und den See gewährt. Ein Picknick in dieser herrlichen Umgebung macht Deinen Ausflug in die Berge perfekt. Mit einem bequemen Poloshirt bist Du gerade an heißeren Tagen für einen solchen Spaziergang perfekt gekleidet.

Kainzenbad und Umgebung

Auch der Naturpfad rund um das Kainzenbad lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Beim Blick auf den idyllisch gelegenen See fällt es nicht schwer, sich zu entspannen und die frische Bergluft zu genießen. Am Rande des Weges finden sich zahlreiche Bänke, auf denen Du Dich jederzeit ausruhen und ein kleines Picknick machen kannst.

Philosophenweg

Der Philosophenweg führt hoch über Partenkirchen durch die Wälder der Umgebung. Auf diesem Wanderweg, der keine besonderen Ansprüche an die körperliche Fitness stellt, hast Du einen wundervollen Blick auf das Tal. Auch die Aussicht auf die spektakuläre Bergkulisse, in deren Zentrum die Zugspitze steht, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Für eine entspannte Wanderung auf dem gut ausgeschilderten Weg bist Du mit festen und bequemen Wanderschuhen bestens gerüstet.

Wank-Rundweg

Der Wank fasziniert nicht nur mit einem fantastischen Rundblick auf die spektakuläre Bergwelt der Umgebung, sondern auch mit jeder Menge Sonne. Nicht umsonst trägt der Wank den Beinamen „Sonnenberg“. Der Wank-Rundweg ist der perfekte Ort, um romantische Sonnenuntergänge zu erleben. Zahlreiche Bänke laden dazu ein, dieses Naturschauspiel in aller Ruhe zu genießen. Die passende Outdoor-Hose für einen solchen Ausflug findest Du im Pfundskerle Online-Shop.

Wanderung zur Höllentalklamm

Du wünschst Dir neben Wellness auch etwas Bewegung? Dann ist eine Wanderung durch die Höllenklamm genau das Richtige für Dich. Es müssen nicht die anspruchsvolleren Touren sein, um die Faszination der Höllenklamm zu erleben. Auch bei einer kürzeren Tour, die zahlreiche Möglichkeiten zum Rasten und Einkehren bietet, kannst Du die Geheimnisse der Klamm erkunden.

 

2. Entspannung und Wellness

Zwei Personen in Handtüchern liegen auf Liegen und blicken auf einen See und Bergpanorama in Garmisch-Partenkirchen.Garmisch-Partenkirchen bietet vielfältige Aktivitäten in der herrlichen Natur der Umgebung. Nach einem mit unvergesslichen Eindrücken angefüllten Tag laden zahlreiche Wellnesseinrichtungen zum Entspannen ein.

Alpspitz-Wellenbad

Du suchst echte Erholung und Entspannung? Wie wäre es mit einer professionellen Wellnessmassage oder einem Besuch in der Sauna? Vielleicht magst Du aber lieber in angenehm temperiertem Wasser baden und Deine Runden ziehen? Im Alpspitz Wellenbad ist all das möglich. Die schicke Wellness-Oase punktet nicht nur mit einer modernen Badelandschaft, sondern auch mit einem großzügigen Spa-Bereich, in dem Dich zahlreiche attraktive Angebote zum entspannten Krafttanken erwarten.

Zugspitz Resort Spa

Entspannen mit Blick auf Deutschlands höchsten Berg, das ist möglich im exklusiven Zugspitz Resort Spa. Während Du Dich mit Massagen und Dampfbädern verwöhnen lässt, kannst Du die spektakuläre Aussicht auf die Zugspitze genießen. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich das Alpenpanorama, wenn Du es vom Außenbecken des Resorts aus betrachtest. Ein kuscheliger Hoodie mit Kapuze von XXL-Pfundskerle ist das ideale Outfit für einen Imbiss auf der Sonnenterrasse.

Grainauer Kneippanlage

Klein aber fein, das beschreibt ganz gut die Grainauer Kneippanlage. Eine erfrischende Wasserkur inmitten einer herrlichen Umgebung, das ist Erholung pur. In direkter Nachbarschaft findest Du gemütliche Cafés, in denen so manche süße Köstlichkeit auf Dich wartet.

Therme in Oberammergau

Wellness gewinnt sowohl im Urlaub als auch bei Tagesausflügen immer mehr an Beliebtheit. Im Nachbardorf von Garmisch-Partenkirchen, in Oberammergau, erwartet Dich die Therme Oberammergau mit einem umfassenden Angebot an Wellnessbehandlungen und einem großen Thermalwasserbecken.

 

3. Sehenswürdigkeiten entdecken

Hohe grüne Bäume mit der Zugspitze im Hintergrund, Garmisch-Partenkirchen.Die Region rund um Garmisch hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art zu bieten. Neben einzigartigen Naturschönheiten findest Du hier auch interessante Museen, bekannte Sportstätten und typisch bayrische Architektur.

Zugspitze

Bei einem Aufenthalt in Garmisch darf natürlich ein Ausflug auf die Zugspitze nicht fehlen. Er ist ein absolutes Highlight bei einem Besuch in der Region. Mit der Seilbahn geht es ganz entspannt auf den Gipfel, wo Dich nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern auch typische Alpenspezialitäten erwarten. Das Panoramarestaurant ist der ideale Ort, um auf knapp 3000 Metern Höhe kulinarische Köstlichkeiten zu genießen und großartige Fotos zu schießen.

Eibsee

Der Eibsee gehört ohne Zweifel zu den schönsten und spektakulärsten Seen im Freistaat. Bei einer Bootstour auf dem See kannst Du die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Aber auch auf dem Weg rund um den See erwarten Dich unvergessliche Eindrücke. Eine ärmellose Funktionsweste ist das passende Outfit für eine Wanderung am Eibsee.

AlpspiX Aussichtsplattform

Für den Besuch der AlpspiX Aussichtsplattform brauchen Menschen mit Höhenangst etwas Mut. Die frei schwebende Aussichtsplattform ragt nämlich deutlich über den Abgrund hinaus. Durch die Gitterroste des Bodens fällt der Blick in die Tiefe. Wer sich dennoch überwunden hat, wird mit fantastischen Ausblicken belohnt.

Historisches Zentrum von Partenkirchen

Kunstvoll bemalte Fassaden und Holzbalkone, die oft mit opulenten Blumenkästen bestückt sind, prägen das Bild des historischen Zentrums von Garmisch-Partenkirchen. Die Lüftlmalerei an den Hauswänden verleiht den Dörfern der Region ihren unverwechselbaren Charakter. Bei einem Bummel durch den Ort findest Du neben charmanten kleinen Läden, die regionale Produkte im Angebot haben, auch zahlreiche gemütliche Gasthäuser, in denen Du unbedingt einmal eine typische bayrische Brotzeit genießen solltest.

Olympia-Skistadion

Das Olympia-Skistadion wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele im Jahr 1936 errichtet. Der monumentale Bau ist ein eindrucksvoller Zeitzeuge, der vielfältige Einblicke in die Geschichte des Wintersports gewährt. Bei einer spannenden Führung erfährst Du mehr über das Stadion und die sportlichen Events, die hier veranstaltet wurden. Ganz in der Nähe findest Du auch die große Skisprungschanze, die ebenfalls besichtigt werden kann.

Museum Werdenfels

Im Museum Werdenfels, das in einem alten Kaufmannshaus im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen untergebracht ist, hast Du die Möglichkeit, tief in die Geschichte der Region und ihre Traditionen einzutauchen. Bei einer geführten Tour erfährst Du, welche Bedeutung die zahlreichen Exponate für Menschen der Region hatten. Für kultur- und geschichtsinteressierte Besucher der Stadt ist ein Besuch im Museum Weidenfels ein wichtiger Punkt auf der To-Do-Liste.

 

4. Kulinarische Highlights

Bayerisches Weißwurstfrühstück mit Senf, Breze und BierOb traditionelle bayrische Schmankerl oder internationale Spitzenküche, die Gastronomie in Garmisch-Partenkirchen hält für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel vielfältige Angebote bereit.

Gasthof Fraundorfer

Du möchtest herzhafte Spezialitäten in einem typisch bayrischen Ambiente genießen? Im Gasthof Fraundorfer werden nicht nur saftige Schweinshaxen, leckere Knödel und süße Kaiserschmarrn, sondern zahlreiche weitere Gerichte aus der Landesküche serviert. Dazu gibt es an vielen Tagen die passende Unterhaltung in Form von Livemusik und Schuhplattlern. Aufgrund der großen Beliebtheit des Lokals empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.

Werdenfelser Hütte

Zünftig und stilecht, so präsentiert sich die urige Werdenfelser Hütte in den Bergen. Die hausgemachten Spezialitäten sind genau das Richtige, wenn Du Dich nach einer Wanderung durch die Natur mit einer der typischen Spezialitäten der Region stärken möchtest.

Cafe Krönner

Für alle Leckermäuler, die auf hervorragende Torten, leckeren Kuchen und feine Pralinen stehen, ist ein Besuch im Café Krönner ein absolutes Muss. Die erstklassige Zugspitz-Torte solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen.

Hofbräustüberl

Ebenfalls typisch bayrisch geht es im Hofbräustüberl zu. Zum Bier aus der hauseigenen Brauerei bekommst du echte Schmankerl, die perfekt zum rustikalen Ambiente der Wirtschaft passen.

Regionale Märkte

Du magst auch zuhause auf die leckeren Produkte aus der Region nicht verzichten? Dann empfiehlt sich ein Bummel über den Wochenmarkt in Garmisch, auf dem lokale Händler an jedem Freitagmorgen ihre Produkte anbieten. Würzigen Bergkäse und ausgesuchte Wildspezialitäten findest Du hier ebenso wie hausgemachte Marmeladen und zahlreiche weitere Spezialitäten.

 

5. Traditionelle Feste und Veranstaltungen in Garmisch-Partenkirchen

Menschen in bayerischer Tracht beim traditionellen Fest, mit Blasmusik und Schuhplattler-Tanz.Nicht nur in München, wo auf dem Oktoberfest jedes Jahr Gäste aus aller Welt begrüßt werden, weiß man zu feiern. Auch in Garmisch-Partenkirchen gibt es über das Jahr hinweg so manchen Anlass, ein ausgelassenes Fest zu feiern.

Neujahrsskispringen

Schon am ersten Tag eines neuen Jahres gibt es in Garmisch-Partenkirchen einen Grund zum Feiern. Am Neujahrstag ist nämlich der Skisprung-Zirkus in der Stadt. Im Rahmen der Vierschanzentournee stürzen sich die weltbesten Skispringer die Olympia-Schanze hinab. Nicht nur skisprungbegeisterte Wintersportler nutzen die Gelegenheit, sich dieses Spektakel anzuschauen.

Georgiritt

Im April findet in der Region der traditionelle Georgiritt statt. Bei diesem auf religiösen Gründen basierenden Fest ziehen die Menschen mit prächtig geschmückten Pferden zu Blasmusik und in traditionelle Trachten gewandet durch die Stadt. Wenn Du bei diesem tief in der bayrischen Tradition verwurzelten Fest einmal dabei sein möchtest, findest Du im Pfundskerl-Onlineshop die passende Trachtenmode zu diesem Anlass.

Heimatwochen

Im Juli begeistern die Garmisch-Partenkirchner ihre Gäste mit den Garmischer Heimatwochen. Das bunte Programm umfasst neben Trachtenumzügen und Schuhplattler-Vorführungen auch verschiedene Märkte, auf denen traditionelle Produkte der Region angeboten werden. Und natürlich gibt es bei diesem Event auch große Festzelte, in denen Du das heimische Bier und regionale Spezialitäten genießen kannst.

König-Ludwig-Feier in Oberammergau

Schon einen Monat später, im August, wird im Nachbardorf Oberammergau ein rauschendes Fest zu Ehren von Märchenkönig Ludwig II. gefeiert. Auch hier erwarten Dich Tanz, Musik und bayrische Köstlichkeiten.

Christkindlmarkt

Ab Ende November, in der besinnlichen Jahreszeit, lädt der Weihnachtsmarkt in Garmisch-Partenkirchen zu einem stimmungsvollen Ausflug in die Berge ein. Auf dem Christkindlmarkt, der zu den schönsten Bayerns gehört, findest Du alles, was einen romantischen Weihnachtsmarkt ausmacht. Glühwein, gebrannte Mandeln und traditionelles Kunsthandwerk lassen in einer malerischen Kulisse echte Weihnachtsfreude aufkommen.

Anreise und Mobilität vor Ort

Garmisch-Partenkirchen ist sowohl bequem über die A95 mit dem Auto als auch mit der Bahn zu erreichen. Am Ziel angekommen kann das Auto auch einmal stehen bleiben. Das umfangreiche Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt zuverlässig für die nötige Mobilität vor Ort. Zahlreiche Hotels halten für ihre Gäste spezielle Karten bereit, die eine unkomplizierte Nutzung der öffentlichen Busse ermöglichen.

Reisezeit

Garmisch-Partenkirchen bietet seinen Besuchern das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten, einen längeren Urlaub, einen Wochenendtrip oder einen Tagesausflug zu genießen. Im Winter genießen nicht nur Skisportler die weiße Pracht auf den Bergen. Auch Wanderer, die sonst gerne im Sommer durch die herrliche Landschaft streifen, schätzen die besondere Atmosphäre einer verschneiten Landschaft. Du hast es gerne etwas ruhiger und brauchst nicht den Trubel der Hochsaison? Kein Problem. Auch im Frühling und im Herbst hat die Region ihren ganz speziellen Reiz.

 

Was Du bei einem Besuch in Garmisch-Partenkirchen auf keinen Fall verpassen solltest

Bunte Häuserreihen in den Straßen von Garmisch-Partenkirchen, typisch für die bayrische Architektur.1. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf die Zugspitze
2. Eine entspannte Wanderung durch die Partnachklamm
3. Wellness in einer Therme
4. Eine Bootstour auf dem Eibsee
5. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren
6. Eines der zahlreichen traditionellen Feste besuchen
7. Das Olympia-Skistadion besichtigen
8. Den Nervenkitzel auf der AlpspiX Aussichtsplattform
9. Ein Bummel durch das historische Stadtzentrum
10. Ein Picknick auf einem der Rastplätze am Rande der Wanderwege

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert